Manta B Daten

Der Manta B kam 1979 auf den Markt und wurde mit mehreren Modelpflegen und Varianten bis 1988 gebaut. In diesem Fahrzeug stecken eine Vielzahl an Umbauten., mit Detailliebe zur Technik.

Modell & Hersteller:


Motor & Kraftübertragung:

  • 2.0L CIH
  • Kolben topfförmig ausgedreht
  • Kurbelwelle geschliffen und mit Mehrschichtlagern versehen
  • Kanäle vergrößert/geglättet
  • große Ventiele
  • Ventielschaftführungen aus Messing
  • Leichte mech. Stößel
  • Sportkrümmer 4 in 2in1 mit Breitbandlambdasonde
  • 6 Gang Getriebe
  • EATON M 45 Kompressor, angetrieben von 6PK Riemenscheibe aus Schmiedealu (läuft permanent)
  • Geregelter Ladedruck durch zwei Ventiele, von den eins Unterdruck gesteuert ist, um beim Fahren den Druckabbau bei geringer Drehzahl im Leerlauf zu realisieren. Das zweite Ventiel ist Druckgesteuert, es sorgt für einen schnellen Druckabbau bei Schaltvorgängen b.z.w. beim Anbremsen von Kurven mit Motorbremse und hoher Drehzahl.
  • Lexmail RAM Saugrohr mit 3.0 Drosselklappe

Motorsteuerung & Zündanlage:

  • Freiprogrammierbares Steuergerät mit Lambdasonde (System ist selbst lernend)
  • ruhende Zündverteilung über Doppenfunkenzündspule
  • kein Verteiler mehr (weil gekürzt -sie treibt nur noch die Ölpumpe an)
  • 7,5 Bar Benzinpumpe mit einstellbaren nas-car Druckregler
  • Batterie im Kofferraum

Fahrwerk & Bremse:

  • kurze einstellbare AVO-Dämpfer mit kurzen federn
  • Einstellbarer Panhardstab Messing gebuchst
  • alle Fahrwerksteile in PU oder Messing gelagert
  • vorn innen belüftete Scheiben und Sättel vom 2.2 Opel Record
  • hinten große Trommelbremsen

Sicherheit & Innenraum:

  • Schrot Gurte 4 Punkt
  • OMP- Basiskäfig zur Zelle umgebaut Ausgesteift bis in den Motorraum Verbunden mit Spritzwand, Tunnel, Säulen, Schwellern und Radhäusern
  • Schalensitze
  • Umbau der originalen Amaturen mit VDO Instrumenten

Bereifung & Karosse:

  • 215/45 R16 auf Keskin KT 4 New Racer
  • Lexmaul Schalldämpfer Anlage 60.5mm
  • Frontunterbau komplett entfernt
  • Schiebedach, Dachkasten und Laufschienen entfernt
  • Ersatzradmulde entfernt
  • GFK Frontstoßstange Eigenbau
  • GFK Kotflügel
  • Wärmetauscher entfernt