Manta i300 Daten

Manta i 300 war das Spitzenmodel aus der Irmscher Manta Baureihe. Mit Höherer Fahrleistung und speziellem Fahrwerk war es an Kunden gerichtet, die ausgereifte Technik und etwas exklusives suchten. Gebaut wurden davon 27 Stück (um 1984 ).

Modell & Hersteller:


Motor & Kraftübertragung:

  • 6Zylinder C30NE 208ps
  • Umbau des CIH 3.0 für Manta (nach hinten versetzt)
  • Eigenbau Ölwanne
  • KMS freiprogrammierbarer Drosselklappeneinspritzung
  • Eigenbau Airbox
  • 30reihiger Ölkühler mit Thermostat
  • Wasserkühler Senator 3.0
  • Hochleistungs- E – Lüfter
  • Getriebe Getrag 240 mit 9“ Kupplung

Fahrwerk & Bremse:

  • VA verstärkt für 6 Zylinder Umbau LMJ MOTORSPORT
  • HA Übersetzung 3:44
  • Federn von SKT Strauss (50mm Tieferlegung) für 6 Zylinder Umbau
  • Einstellbare Stoßdämpfer von GAZ – 50mm gekürzt (VA u.HA)
  • Bremse VA 280 x 28 innenbelüftet mit 4 Kolben Festsattelbremse (Typ II Brembo)
  • Bremse HA 240 x 10 voll mit 1 Kolben Schwimmsattelbremse (VW Golf V)

Sicherheit & Innenraum:

  • 2x 2kg Feuerlöscher
  • Eigenbau Überrollkäfig (Zelle) nach DMSB
  • Sportsitze Recaro
  • Gurte OMP 3“
  • Gegensprechanlage
  • Sportlenkrad Irmscher
  • Eigenbaus Armaturentafel aus Aluminium im Manta 400 Look
  • Seitenverkleidung aus 1,5mm pulverbeschichtet Alublech

Bereifung & Karosse:

  • 9×16 ET15 4×100
  • Spurplatten vorne 20mm
  • Spurplatten hinten 45mm
  • Rennreifen nach Wahl 225/45 R16
  • kompletter Neuaufbau der Karosse (Längsträger , Schweller ,Heckblech , Dach , Unterboden usw.)
  • Getriebetunnel für den nach hinten versetzten Motor angefertigt
  • Rallye Breitbau Manta 400 Front, Kotflügel vorne, Unterbauspoiler, Backen hinten, Mattig Heckspoiler und Motorhaube
  • Unterboden für 55mm doppelflutigen Edelstahl Auspuff mit vier Schalldämpfern