Der Trabant 1.1 ist das letzte Model aus dem VEB Automobilwerke Zwickau / Sachsenring Automobile GmbH.
Er wurde in Serie von 1990 – 1991 gebaut, wobei die ersten Versuchsfahrzeuge ab 1988 hergestellt wurden. Motor ist ein Viertaktmotor (BM820), in Lizens von VW (EA111) in Chemnitz gebaut.
Modell & Hersteller:
- Trabant 1.1N Limousine von VEB Sachsenring Zwickau
- Baujahr 1989 (Vorserie/850 Stück)
Motor & Kraftübertragung:

- Reihenvierzylinder Lizensbau Volkswagen, vorn quer mit 1043 ccm Typ BM820 (ähnlich Golf 1 oder Polo 86C)
- 30 kW (40 PS) bei 5300/min
- max. Drehmoment 74 Nm bei 2700/min
- 4 Gang Getriebe WAF 4,7S 4M mit Knüppelschaltung (IFA Eigenentwicklung )
- Kegelraddifferential
- Einscheiben-Trockenkupplung 180mm
- Vergaser Lizensbau WEBER Typ TLA32
- Tank 28 Liter, davon ca. 5 Liter Reserve
- V-Max 125 km/h (Werksangabe)
- Verbrauch 6-8 Liter/100km
- 0-100km/h in 22 Sekunden (Werksangabe)
Fahrwerk & Bremse:
- Einzelradaufhängung vorn/hinten
- McPherson-Federbeine
- Stabilisator vorn
- Trommelbremse hinten
- Scheibenbremse vorn (IFA Eigenentwicklung)
Bereifung & Karosse:
- 155/70 R 13 Pneumant
- Stahlfelge 4×98
- 700kg Gewicht (Limo)
- Plattformrahmen mit Stahlblechgerippe verschweiß
- Motorhaube aus Blech
Extras & Zubehör
- seit 1998 HJS G-Kat E2
- Vorserien Rückleuchten
- Vorserien Bodenwanne
- LED Drehszahlmesser (DZM aus DDR Umbau auf 4 Takt)
- Wegfahrsprerre mit Glasbruchsensor